Immer mehr Dampfer entdecken das Abenteuer, ihr eigenes E-Liquid herzustellen. Selbermachen ist nicht nur unter Kostengesichtspunkten interessant, sondern macht auch großen Spaß. Sie können experimentieren und verschiedene Zusammensetzungen und Geschmacksrichtungen ausprobieren. Beim Mischen können Sie sich in die Rolle eines modernen Alchemisten versetzen, der auf der Suche nach dampfendem "Gold" ist. Auf unserer Website finden Sie verschiedene Pakete, die Ihnen einen schnellen Einstieg ermöglichen. Der Beginn einer neuen Leidenschaft?
Wenn Sie Ihr eigenes E-Liquid herstellen möchten, benötigen Sie mindestens ein oder mehrere Aromen. Außerdem benötigen Sie die Basisflüssigkeiten, die für die Übertragung der Aromen und die Dampfbildung sorgen: Propylenglykol (PG) und pflanzliches Glyzerin (VG). Weitere optionale Zutaten sind: Nikotin, destilliertes Wasser und optionale Zusatzstoffe wie Süßstoff, Farbstoffe, Menthol usw. Wenn Sie alle Zutaten haben, können Sie mit dem Mischen beginnen.
Stellen Sie Ihr eigenes E-Liquid her
Alle oben genannten Inhaltsstoffe sind lose und in verschiedenen Dosierungen erhältlich. Sie können aber auch fertige, vorgemischte Aromen und Basisflüssigkeiten (die "Basis") kaufen. Diese sind einfacher zu verwenden als lose Zutaten, aber auch etwas teurer. Wenn Sie Ihre Mischung selbst herstellen, beginnen Sie mit der Basisflüssigkeit. Für ein gutes Verhältnis von PG und VG sind die Eigenschaften der einzelnen Flüssigkeiten zu berücksichtigen. In einem früheren Blog haben wir diese Eigenschaften.
Destilliertes Wasser steht auf Ihrer Liste, weil Sie es zur Verdünnung Ihres E-Liquids verwenden können, ohne zusätzliches PG zu verwenden. Nützlich, wenn Sie allergisch auf PG sind. Der Geschmack wird dadurch nicht beeinträchtigt. Ob Sie Nikotin konsumieren oder nicht, bleibt ganz Ihnen überlassen. Die E-Zigarette ist ein bewährtes Mittel zur Tabakentwöhnung, so dass in diesem Fall die Zugabe von Nikotin anfangs hilfreich sein kann. Aromen und Farbstoffe werden verwendet, um das E-Liquid für Sie zu optimieren: nur ein bisschen süßer, nur ein bisschen frischer, nur ein bisschen würziger, was auch immer.
Ihr eigenes E-Liquid herstellen? Sauber, sicher und hygienisch arbeiten
Als moderner Alchemist ist es natürlich wichtig, dass Sie bei der Herstellung Ihres E-Liquids mit Vorsicht vorgehen. Wissen Sie, was Sie tun, und notieren Sie sich die verwendeten Mengenverhältnisse. Verwenden Sie Vinylhandschuhe, wie sie in Labors verwendet werden, damit Ihre Haut nicht mit der Basisflüssigkeit oder dem Nikotin in Berührung kommt. Vor allem Nikotin kann schädlich sein. Auf diese Weise verhindern Sie auch, dass Bakterien über Ihre Hände auf Ihre Mischung übertragen werden.
Wenn Sie absolut hygienisch arbeiten wollen, sollten Sie auch einen Mundschutz verwenden, insbesondere wenn Sie erkältet sind oder Ihr E-Liquid mit Freunden oder Bekannten teilen. Achten Sie immer darauf, dass die Oberfläche sauber und leicht zu reinigen ist, und halten Sie Wischtücher bereit. Werkzeuge, die in Ihrer "Küche" nicht fehlen dürfen, sind: ein Messbecher, ein kleiner Trichter, Pipetten, saubere leere Flaschen, ein Mixer und Etiketten, mit denen Sie Ihr "Dampfelexier" mit Namen, Code und Datum versehen können.
Ein ziemlicher Kauf? Nicht so sehr. Und wenn Sie erst einmal auf den Geschmack gekommen sind, können Sie eine Menge Geld sparen. Möchten Sie einen guten Anhaltspunkt für die Proportionen haben, die Sie auf der Grundlage Ihrer persönlichen Vorlieben für das Geschmackserlebnis und das Dampferlebnis verwenden sollten? Dann nutzen Sie unser praktisches Berechnungswerkzeug. Viel Erfolg mit Ihren eigenen Rezepten und viel Spaß beim Damespiel!
Vorsichtiger Umgang mit Nikotin