Inhalt
EINFÜHRUNG 3
FREEBASE NIKOTIN 4
NIKOTINSALZ 5
Etwa 5
Benzolbildung in elektrischen 11
Verdampfendes Nikotinsalz-E-Liquid 12
Die beliebtesten E-Liquid-Salz-Geräte in den USA 2017 13
E-Flüssigsalzgeräte in den USA 14
SWOT-Analyse 15
SCHLUSSFOLGERUNG 16
PATENTE 18
E-Flüssigkeit relativ 18
Dampferzeuger relativ 20
Sonstige 21
HERSTELLER 23
Hersteller und Lieferanten von Nikotinsalzen 23
Hersteller von Nicsalzen und Nicsalt-Eliquids 27
Nicsalt e-liquids Hersteller 28
REFERENZEN 38
EINFÜHRUNG
Nikotin ist ein starkes parasympathisches Stimulans (Substanz, die das parasympathische Nervensystem stimuliert) und ein Alkaloid, das in Nachtschattengewächsen wie Tabak vorkommt.
Nikotin wirkt als Algonist, d. h. als Signalstoff, der sich an einen Rezeptor bindet und diesen aktiviert und dann an den meisten nikotinischen Acetylcholinrezeptoren eine biologische Reaktion auslöst.
Die wichtigsten nikotinhaltigen Erzeugnisse sind Tabak - nikotinhaltige Produkte wie Zigaretten, Zigarren, Pfeifentabak. Außerdem gibt es Nikotinersatzprodukte wie Pflaster, Kaugummi und die elektrische Zigarette.
Beliebte Produkte, die Nikotin freisetzen
Quellen von Nikotin | Menge in MG |
1 Zigarette | 10-30 |
1 Peuk | 5-7 |
1 Zigarre | 15-40 |
1 Gramm Kautabak | 6-8 |
1 Stück Nikotinkaugummi | 2-4 |
1 Nikotinpflaster | 8-100 |
1 IQOS HEETS-Stick (Philip Morris) | 15-18 |
1 ml E-Liquid mit Freebase-Nikotin | 1-24 |
1 ml E-Liquid mit Nikotinsalz | 1-100 |
FREEBASE-NIKOTIN Das in E-Liquids standardmäßig verwendete Nikotin wird als "Freebase"-Nikotin bezeichnet. Sie ist nicht an etwas gebunden. In den frühen 1960er Jahren begann Philip Morris mit der Verwendung von Ammoniak, um das Nikotin in Zigaretten freizusetzen, wodurch eine Zigarette mit einem geringeren Teer- und Nikotingehalt, aber immer noch mit dem gleichen Kehlkopfschlag, geschaffen wurde, um die Kunden zufrieden zu stellen.Die Chemie der Freisetzung ist nicht komplex. Eine Base, z. B. Ammoniak, nimmt ein Proton aus dem positiv geladenen Nikotincarbonatsalz des Tabaks auf. Das Ammoniak (NH3) wandelt sich dabei in ein positiv geladenes Ion (NH4+) um, das positiv geladene Nikotincarbonatsalz wird neutral (deproniert). Dieses neutrale Nikotin ist "frei" und nicht mehr an ein anderes Molekül in Form von Salz gebunden.
Freebase-Nikotin ist flüchtiger

James F. Pankow von der Oregon Health and Science University ist der Ansicht, dass "eine Erhöhung des Anteils des Nikotins in der Partikelphase in freier Form dazu führt, dass mehr Nikotin in Gasform umgewandelt wird". Nikotin in Gasform wird schnell und leicht in die Lunge aufgenommen, da es frei von seiner Freebase-Form ist und besser verfügbar und somit stärker ist. Lange vor der Verwendung von Freebase-Nikotin wusste die Tabakindustrie, dass die Nikotinabsorption anfällig für eine PH-Manipulation durch den Zusatz von Säuren ist. Die Absorption von Nikotin durch biologische Membranen hängt mit dem PH-Wert zusammen und ist schneller, wenn der PH-Wert höher ist und die Moleküle nicht geladen sind. Bei normalen PH-Werten beträgt die Aufnahme 69%.
Nikotinsalz
Nikotinsalze sind eine Nikotinform, die in Tabakblättern mit Freebase-Nikotin und anderen organischen Bestandteilen vorkommt.


Im Jahr 2015 patentierte Pax Labs die Juul, die speziell für die Verdampfung von Nikotinsalzen entwickelt wurde. Das Niedrigtemperaturgerät verwendet E-Liquid-Ampullen mit einem hohen Nikotingehalt in Form von Salzen, der durchschnittliche Gehalt liegt normalerweise zwischen 0 und 24 mg/ml. Das Juul-Gerät verwendet Werte von 4,5 bis 6% oder 45 mg/ml bis 60 mg/ml