Die neuseeländische Regierung hat angekündigt, dass sie die Richtlinien für das Dampfrauchen verschärfen wird; bisher war das Rauchen in Neuseeland recht locker. Dies ist natürlich nicht hinnehmbar, da es täglich zu Todesfällen durch Dämpfe kommt, so dass Handlungsbedarf besteht. Auch sie haben entdeckt, dass das Tabakgesetz eine wunderbare Lösung ist, denn dieses Gesetz ist eines der strengsten in der ganzen Welt. In den Niederlanden wissen wir alles darüber, Nikotin ist die treibende Kraft hinter dieser Philosophie, warum also Produkte wie Pflaster und zum Beispiel Kaugummi nicht darunter fallen, ist natürlich unerklärlich. Es bleibt für mich unverständlich, dass ein Produkt, das nachweislich vielen Menschen hilft und zudem viel weniger schädlich ist als das altmodische Rauchen, dennoch brutal bekämpft wird. In England wird das Dampfrauchen vom Hausarzt empfohlen und vom NHS, der Krankenkasse, übernommen. Viele sagen, dass es wegen des Verlustes von Steuergeldern so streng gehandhabt wird, aber ich stimme dem nicht ganz zu. Das große Problem ist, dass die Vorschriften überall auf der Welt, und somit auch in Europa, von der Lobby bestimmt werden. Daran beteiligt sind Lobbys, die ein Interesse daran haben, ein wettbewerbsfähiges Produkt einzuschränken, weil es ihr Geschäft bedroht, z. B. die Tabaklobby, aber auch andere Parteien, die ein Interesse daran haben, es auf die eine oder andere Weise zu verteidigen. Die Menschen in diesem Land dürfen einmal alle 4 Jahre wählen, diese Parteien wählen jeden Tag.
Aufmachung von Vape-Produkten auch in Neuseeland eingeschränkt
Der Plan wurde vom Gesundheitsminister wie folgt formuliert: "Dampfen ist eindeutig weniger schädlich als Rauchen und kann als wirksames Mittel zur Raucherentwöhnung eingesetzt werden. Allerdings ist sie nicht ganz ungefährlich, und deshalb müssen wir Maßnahmen ergreifen und auch unsere Jugend schützen". Wo haben wir das schon einmal gehört? Dies ist der Standardkommentar der Gesetzgeber, ich würde sagen, gehen Sie durch einen durchschnittlichen Supermarkt, ist alles, was dort verkauft wird 100% harmlos?
Die Schlussfolgerung ist, dass es letztendlich wünschenswert wäre, wenn sich die Gemeinschaft der Dampfer richtig organisieren und mit der Zeit auch in den verschiedenen Ministerien mit am Tisch sitzen würde.